Stanzacher Rundwanderweg
Der Stanzacher Rundwanderweg ist insgesamt knapp 12,5 km lang, beginnt jeweils an der Namlosbachbrücke beim Gemeindehaus und ist sowohl in Richtung Elmen als auch in Richtung Forchach begehbar. Entlang...
Der Stanzacher Rundwanderweg ist insgesamt knapp 12,5 km lang, beginnt jeweils an der Namlosbachbrücke beim Gemeindehaus und ist sowohl in Richtung Elmen als auch in Richtung Forchach begehbar. Entlang der Strecke haben Sie des öfteren die Möglichkeit, wieder auszusteigen, der Rundwanderweg ist aber auch Ausgangspunkt zahlreicher kleiner
„Abstecher“ wie dem Pfrillensee, der Heach-Kapelle, dem Hornbachblick oder dem Stanzachblick. Der Stanzacher Rundwanderweg ist ein toller Spaziergang für alle Altersgruppen ohne besondere Schwierigkeit. Der führt in nördlicher und südlicher Richtung am Radweg, entlang der bezaubernden Auenlandschaft des Lech.
Starten Sie in Richtung Forchach, quert der Wanderweg nördlich die Lechtaler Bundesstraße in der Nähe der Gemeindegrenze und schlängelt sich vorbei am Ausgangspunkt zum Pfrillensee über den Schneckenwaldboden und dem Ortsteil Rauth zum Mühlsteg über den Namlosbach. Von dort aus können sie entweder zurück nach Stanzach oder weiter über den Plattentalweg zur Namloserstraße und von dort aus weiter bis hin zum höchsten Punkt der Wanderung, der Bergstation des „Stoanmandl-Liftes“, von wo aus Sie einen wunderbaren Ausblick über Stanzach und die besonders markante Auenlandschaft des Lech genießen können. Von der Bergstation aus geht es dann zurück durch eine Unterführung am Bremsberg, dem Lech entlang zur Hornbachbrücke, vorbei am Tennisplatz und am Fußballplatz zum Ausgangspunkt Namlosbachbrücke.
Wankderkarte Stanzach
Da
Da
Da
von Reutte kommend Richtung Lechtal bis nach Stanzach
Regiobus Haltestelle Stanzach Gemeindehaus
Parkplatz hinter Sport Fredy
Priljubljeni izleti v okolici
Ne zamudite ponudb in navdiha za naslednje počitnice
Vaš e-poštni naslov je bil dodan na poštni seznam.