PFAFFENSATTEL Kl. + Gr. Pfaff, Fröschnitz- u. Feistritzsattel, Pfaffenalm, Kard. Nagl Steig 20241001
Fotografije naših uporabnikov
Der Beginn dieser Wanderung ist am kleinen Parkplatz am Pfaffensattel gegenüber dem eh. Wirtshaus auf 1368m Höhe. Gegenüber auf der Forststraße beim eh. Wirtshaus vorbei führt der Weg Anfangs markiert...
Der Beginn dieser Wanderung ist am kleinen Parkplatz am Pfaffensattel gegenüber dem eh. Wirtshaus auf 1368m Höhe. Gegenüber auf der Forststraße beim eh. Wirtshaus vorbei führt der Weg Anfangs markiert und beschildert hoch bis zu einem Kreuz (ähnlich einer Wildfütterung Heukrippe).
Die Auf- und Abstiege sowohl am Kleinen als auch am Großen Pfaff sind bewaldete Steige mit Heidelbeerbewuchs. In den Abstiegen sind beide steil und Blockgelände und Latschenbewuchs offener. Beide Gipfelsteige sind nicht beschildert und nicht markiert. Dazwischen und danach gibt es meist Steige in Wiesenflächen und weniger Bewaldung auf den markierten und beschilderten Wanderwegen. Zum Hartnerkogel führt dieser über unbewirtschafteten Wiesenflächen. Der meist bewaldete Abstiegsriegel zum Fröschnitzsattel ist auf einen etwas verwachsenen Ziehweg bzw. könnte früher dort auch eine Holzriese zur Holzzubringung gewesen sein. Vom Fröschnitzsattel zum Feistritzsattel führt ein Forstweg im Wald. Erst geht es an der linksseitig liegenden Liftanlagen mit Speicherteich, etwas danach an der am rechten Wegesrand stehenden Wolfgangskapelle vorbei. Am Feistritzsattel befindet sich ein größer Parkplatz bzw. div. Infrastruktur für die Loipenanlagen im Winter.
Von hier wieder am gleichen Weg rd.250m zurück, jetzt aber auf der links wegführenden Forststraße hoch. Wo diese flacher wird nach einer Rechtskurve mit Wegkreuzung die ein kurzes Stück etwas verwachsene Forststraße und abkürzend rechts hoch zur gut ausgebauten Forststraße vor einer Kehre. Diese führt flach ansteigend zur Wiese der Pfaffenalm. Nach der verfallenen Almhütte bei der nächsten Forststraßenkreuzung scharf links runter und unten dann scharf rechts auf der nächsten untere Forststraße Richtung West weiter. Der Abstieg über den 1. Teil des Kardinal Nagl Steig ist nur schwer bzw. nicht mehr auffindbar bzw. mit Jungwald bewachsen und nicht begehbar und wird dezidiert nicht empfohlen! Auf der Forststraße bei einer leichten Linkskurve mit Quellbächen, befindet sich rechtsseitig in der Böschung ein markanter Baumstumpf mit einem vertikal aufgenagelten Holzbrett. Hier ist die Zustieg des Kardinal Nagel Steiges welcher anfangs etwas verwachsen und derzeitig manchmal mit Quellwasser gefluteten wird. Anfangs gibt es auch manchmal Windbruch welcher aber passierbar ist. Meist ist dieser Steig überwiegend flach nur am etwas versteckt rechts wegführenden Schlussteil, westseitig vom kleinen Pfaff geht es nochmals etwas steiler im Wald hoch. Geradeaus weiter ist nicht zu empfehlen. Hier wären zwei Felsklüfte im steileren, bröseligen Gelände zu überwinden. Das letzte Stück auf der markierten beschilderten Forststraße führt zum Parkplatz am Pfaffensattel (gleich wie der Hinweg) zurück.















































ev. verkehrt herum oder Rückweg am gleichen Weg wie Hinweg aber ohne Gipfeln Kl. + Gr. Pfaff
Keine auf der Strecke
(Proviant und Getränke nicht vergessen)
bergfex, amap, kompass, opentopomap
Da
Da
Da
Gute Wanderausrüstung etwas Proviant und genügend Getränke mitnehmen
Bei Nebel und Schlechtwetter bitte besondere Vorsicht!
mit dem PKW zum kleinen Parkplatz am Pfaffensattel (L117)
Keine
Parkplatz am Pfaffensattel (L117)
Ein GPS Navigationsgerät (oder z.B. geeignetes Mobiles Tel. mit der bergfex/Touren & GPS Tracking App) ist von Vorteil.
Auf- und Abstiege Gr.+ Kl. Pfaff, sowie Abstieg am Waldriegel zum Fröschnitzsattel, Auf- und Abstieg zur Pfaffenalm und der Kardinal Nagel Steig sind nicht beschildert bzw. markiert.
Spletne kamere s turneje
Priljubljeni izleti v okolici
Ne zamudite ponudb in navdiha za naslednje počitnice
Vaš e-poštni naslov je bil dodan na poštni seznam.