Schneeschuhwanderung Freiländeralm
svetloba
Snežni čevlji 4.0
Navigacija po spletni strani
Navigacija po spletni strani
Pridobite to turo v svoj mobilni telefon
Zemljevid
Schneeschuhwanderung Freiländeralm
svetloba
Snežni čevlji
7.57 km
Skenirajte kodo QR in začnite navigacijo v aplikaciji bergfex.
QR Code
Pohodništvo in sledenje
Pohodništvo in sledenje

Schneeschuhwanderung Freiländeralm

Razdalja
7.57 km
Trajanje
03:00 h
Ascent
169 hm
Morska gladina
1,369 - 1,493 m
Prenos skladbe
Zemljevid
Schneeschuhwanderung Freiländeralm
svetloba
Snežni čevlji
7.57 km

Wir starten beim Gasthaus Rehbockhütte und wandern in Richtung Osten zur Freiländer-Alm. Bei der Freiländerhütte gehen wir links vorbei, bis wir den Waldrand und kurz darauf die Kreuzung der Wanderwege...


Opis

Wir starten beim Gasthaus Rehbockhütte und wandern in Richtung Osten zur Freiländer-Alm. Bei der Freiländerhütte gehen wir links vorbei, bis wir den Waldrand und kurz darauf die Kreuzung der Wanderwege 35 und 551 erreichen. Wir orientieren uns an den gelben Wegweisern in Richtung Reinischkogel und gehen weiter geradeaus. Nach wenigen Höhenmetern bergab verlassen wir den markierten Wanderweg und folgen der Forststraße, die eine scharfe Rechtskurve macht. Bei einer großen Lichtung, östlich des Schwarzkogels (1550 m), sind wieder rot-weiß-rote Markierungen zu sehen. Wir gehen in Richtung Windpark und kommen rechts bei einem Windrad vorbei – Vorsicht bei Eiswurf! Nach kurzer Zeit verlassen wir die Straße und gehen rechts entlang des Wanderweges durch die beeindruckende Landschaft des Filzmooses, bis wir die Hütten der Freiländer-Alm erreichen. Der Rückweg führt an der Freiländerhütte vorbei, auf der uns bereits bekannten Wegstrecke bis zum Ausgangspunkt der Wanderung.

Pot
Freiländeralmhütte
(1,418 m)
Restavracija
6.3 km
Pot
Zemljevid
Schneeschuhwanderung Freiländeralm
svetloba
Snežni čevlji
7.57 km
Freiländeralmhütte
(1,418 m)
Restavracija
6.3 km
Opis

Ein Traum in weiß: Eine perfekte Anfänger-Schneeschuhtour mit Einkehrmöglichkeit im tief verschneiten Hebalm-Gebiet. 

Tehnologija
1 / 6
Stanje
1 / 6
Pokrajina
n.a.
Izkušnje
n.a.
Najboljši letni čas
Jan
Feb
Mar
Apr
Maj
Jun
Jul
Avg
Sep
Okt
Nov
Dec
Avtor
Zagotavlja TVB Südsteiermark
Logo
Skupna turneja
Zemljevid
Schneeschuhwanderung Freiländeralm
svetloba
Snežni čevlji
7.57 km
Napaka
Zgodila se je napaka. Prosimo, poskusite znova.
Zadnji spremljani 3 pred tedni
Oprema

Bei der Auswahl einer Schneeschuhtour sind Wetter-, Schnee- und Lawinensituation wesentliche Kriterien. Grundsätzlich hängt die Entscheidung der Tour von den eigenen Erfahrungen und der körperlichen Grundkondition ab. Im Vorfeld sind Faktoren, wie Wetter, Lawinenlagebericht und Ausrüstung, genau abzuklären. Eine übersichtliche Beschreibung zur Vorbereitung einer Schneeschuhwanderung findest Du im Rother Schneeschuhführer Steiermark von Seite 14 bis 20. Auch wenn man sich perfekt vorbereitet hat, sind zusätzlich noch die gegebenen Wetter- und Schneebedingungen und die körperliche Tagesverfassung während der Wanderung selbst zu beachten. Somit gibt es eine wichtige Grundregel: Dreh bitte um, wenn die Wanderung zu anstrengend wird oder es die äußeren Umstände erfordern.

Gehzeiten: Die angegebene Gehzeit ist als Richtwert zu verstehen, da sie von den Schneeverhältnissen, vom Gelände und dem Vorhandensein einer Spur abhängt. Die individuelle Kondition und das Durchhaltevermögen bei kraftraubender Spurarbeit spielen ebenso eine wichtige Rolle. Mitunter kann sich die Dauer der Tour durch große Neuschneemengen, Bruchharsch, weichen Sulzschnee u.a. stark verändern.

Alpiner Notruf: 

Notrufnummer der Bergrettung: 140 EU-Notruf: 112Wetterdienst: GeoSphere Austria www.zamg.ac.atDirektlink Bergwetter Steiermark: https://www.zamg.ac.at/cms/de/wetter/produkte-und-services/bergwetter/steiermark

Abgesehen von dem notwendigsten Equipment, wie Schneeschuhe, Stöcke usw., empfehlen wir die Mitnahme von Orientierungsmitteln (Bussole, Karte, GPS), LVS-Gerät, Sonde und Schaufel. Wir haben für Dich diese Checkliste aus dem Rother Schneeschuhführer Steiermark entnommen und zusammengefasst, damit sie Dir bei der nächsten Schneeschuhwanderung hilfreich ist.

SchneeschuheTeleskopstöcke mit SchneetellerWasserdichte Bergschuhe oder gefütterte WinterbergschuheRucksack: Wenn die Schneeschuhe getragen werden müssen, ist ein Rucksack mit Deckelschnalle notwendig.Handschuhe: wasserdicht und wärmendKopfbedeckungGamaschen: Falls keine verschließbaren Beinabschlüsse an den Hosen vorhanden sind.Hosen: Skihosen sind eher nicht zu empfehlen, da sie oft zu warm sind, jedoch brauchen wir wasserabweisende und wärmende Hosen.Wärmende Oberbekleidung: Zwiebelschichtsystem, T-Shirt, Pullover, Jacke und Winterjacke mit Kapuze.Sonnenbrille: Sehr wichtig, da Schnee bis zu 95 % des Lichts reflektiert.Cremes: Sowohl gegen Sonne als auch gegen Kälte sind schützende Maßnahmen für die Haut wichtig.Stirnlampe: Im Winter wird es früh dunkel, vor allem im Wald kann es bei beginnender Dämmerung oft sehr finster sein.Thermoskanne: An kühleren Tagen ist ein wärmendes Getränk angenehm.Snack bzw. JauseErste-Hilfe-Set

Weitere wichtige Ausrüstungsgegenstände

HandyTourenbeschreibungKarte: Zur Übersicht eine Karte im Maßstab 1:50.000 der jeweiligen Region und ein Detailplan der WanderungGPS-GerätLVS-Gerät (Lawinenverschüttetensuchgerät), Schaufel und Sonde

Diese Auflistung und auch die Sicherheitshinweise wurden von den Autorinnen des Rother Schneeschuhführers Steiermark zusammengefasst.  © „Rother Schneeschuhführer Steiermark“ 

Informacije o prihodu
Prihod

Von Graz kommend über die A9, beim Autobahn-Knoten Graz-West auf die A2 Richtung Klagenfurt.
Abfahrt Lieboch nehmen und entlang der B76 Richtung Lannach-Deutschlandsberg.

Javni prevoz

Der nächste Bahnhof befindet sich in Deutschlandsberg.
Allgemeine Auskunft über öffentliche Verkehrsmittel in der Region: Fahrplan - GKB
Weinmobil Südsteiermark: Tel.: +43 (3454) 94127

Parkirišče

Parkplatz GH Rehbockhütte, Klosterwinkel 65, 8530 Kloster.

Dodatne informacije in nasveti
Dodatne informacije

Tourismusbüro Deutschlandsberg, Tel.: +43 (5) 7730 300, 8530 Deutschlandsberg, Hauptplatz 40
www.suedsteiermark.com

Nasveti

Vergessen Sie nicht, auf dem Weg zur Freiländeralm die Aussichtspunkte zu genießen – es gibt einige schöne Panoramablicke, vor allem auf die sanften Hügel und das Hügelland der Süd- und Weststeiermark.

Vrednotenja
4.0
5
(0)
4
(1)
3
(0)
2
(0)
1
(0)
1 Komentar:
Avatar iz Elisabeth Jandl
Elisabeth Jandl
02. ජන. 2025
Prinzipiell super Tour, aktuell nur gerade viele Baustellen (Windpark Erweiterung)
Koristno (0) |
Poročilo
Napaka
Zgodila se je napaka. Prosimo, poskusite znova.
Napišite pregled

Mnenja pomagajo drugim uporabnikom pri izbiri naslednje pustolovščine. Ocenite samo izlet, ne pa tudi vremena ali prigrizka.

Izberite eno od zvezdic, da ocenite ogled
Slaba turneja
Šibka turneja
Povprečna turneja
Dobra tura
Odlična tura
Pohodništvo in sledenje

Pohodništvo in sledenje

Pohodništvo in sledenje
Zaradi več kot 550.000 predlogov izletov, podrobnih zemljevidov in intuitivnega načrtovanja poti je aplikacija obvezna oprema za vse ljubitelje narave.
Pohodništvo in sledenje