Lupinen Trail, Wenigzell
Fotografije naših uporabnikov
Bei diesem Trail handelt es sich um einen Rundweg. Vom Ausgangspunkt walken verläuft er vorbei am urigen Heimatmuseum und nach einigen hundert Metern erreicht er den Soldatenfriedhof mit Gefallenen aus...
Bei diesem Trail handelt es sich um einen Rundweg. Vom Ausgangspunkt walken verläuft er vorbei am urigen Heimatmuseum und nach einigen hundert Metern erreicht er den Soldatenfriedhof mit Gefallenen aus dem zweiten Weltkrieg. Der Weg schlängelt sich weiter durch den Wald und wird am Wegrand von zahlreichen Lupinen, auch bekannt als Wolfsbohnen gesäumt.
Wir starten beim Kinderspielplatz und walken zum HeimatmuseumHier gehen wir über eine Brücke und zum Hochbehälter der OrtswasserleitungWir folgen den Bründlweg Richtung WalddörflJetzt sind wir auf dm Lupinenweg und kehren wieder zurück zum HeimathausEin letztes Stück walken wir noch bergauf, bis wir wieder beim Spielplatz ankommen
Euronotruf: 112
Notruf Bergrettung: 140 (wenn möglich bitte GPS-Daten bekannt geben)
Rettung: 144
Feuerwehr: 122
Polizei: 133
Ein paar Tipps zum richtigen und fairen Verhalten im Wald: (Quelle: www.bundesforste.at )
Wanderer sollten Besuche im Wald ca. 1,5 Stunden vor Sonnenaufgang und nach Sonnenuntergang meiden, da in dieser Zeit Wildtiere besonders aktiv sind.
Plastikflaschen, Taschentücher, Zigarettenstummel & Co haben im Wald nichts verloren! Bitte achtet darauf, dass Ihr keinen Müll im Wald hinterlässt.
Zelten und Feuer machen - ist im Wald streng verboten!
Grundsätzlich darf jede Person im Wald 2 kg Pilze und Beeren pro Tag für den Eigengebrauch sammeln. Verboten ist es nur, wenn es der Waldeigentümer ausdrücklich untersagt.
Kleiner Rucksack mit Trinkflasche (+Proviant) Festes Schuhwerk Entsprechende Kleidung - möglichst mehrere Lagen - "Zwiebelprinzip" Regen- sowie Sonnenschutz Wanderstöcke nach Bedarf Mobiltelefon Kleines Erste-Hilfe-Set Wegbeschreibung Vor Wanderbeginn Einkehrmöglichkeiten inkl. Öffnungszeiten prüfen bzw. entsprechende Verpflegung einpacken.
Wenigzell liegt im Bergland des Jogllandes im Nordosten der Steiermark.
Mit dem Auto:
Von Wien: über die A2, Abfahrt Pinggau - Friedberg, Rohrbach an der Lafnitz, Mönichwald, Waldbach, Wenigzell
Von Graz: über die A2, Abfahrt Gleisdorf, Kaindorf, Pöllau bei Hartberg, Schloffereck, Richtung Vorau, Links nach dem Kreuzwirt nach Wenigzell
Detaillierte Informationen zur Anreise finden Sie hier.
Fahrpläne und Reiseinformationen finden Sie bei den Österreichischen Bundesbahnen (ÖBB) oder unter Verkehrsauskunft Verbundlinie.
Für den örtlichen Transport empfehlen wir das SAM-Sammeltaxi Oststeiermark.
Wenigzell, Kinderspielplatz, altes Rüsthaus, vor der Schule, Dorfplatz
Infos zur Region, Einkehr- und Übernachtungsmöglichkeiten, Ausflugsziele usw., erfahren Sie hier:
Tourismusverband Oststeiermark
Geschäftsstelle Joglland-Waldheimat
Kirchenviertel 24
8255 St. Jakob im Walde
Tel.: +43 3336/ 20 255
Wir empfehlen den Soldatenfriedhof in Wenigzell anzusehen. Hier finden Sie jahrelange Geschichte und es zahlt sich aus hier stehen zum Bleiben.
Spletne kamere s turneje
Priljubljeni izleti v okolici
Ne zamudite ponudb in navdiha za naslednje počitnice
Vaš e-poštni naslov je bil dodan na poštni seznam.







