Vom Mühlenteich in Lensahn zum Gut Güldenstein
srednja
Pohodništvo
Navigacija po spletni strani
Navigacija po spletni strani
Pridobite to turo v svoj mobilni telefon
Zemljevid
Vom Mühlenteich in Lensahn zum Gut Güldenstein
srednja
Pohodništvo
10,01 km
Skenirajte kodo QR in začnite navigacijo v aplikaciji bergfex.
QR Code
Pohodništvo in sledenje
Pohodništvo in sledenje
Prenos za iOS
Prenos za Android

Vom Mühlenteich in Lensahn zum Gut Güldenstein

Razdalja
10,01 km
Trajanje
02:25 h
Ascent
37 hm
Morska gladina
17 - 65 m
Prenos skladbe
Zemljevid
Vom Mühlenteich in Lensahn zum Gut Güldenstein
srednja
Pohodništvo
10,01 km

Vom Mühlenteich geht es links herum durch den wunderschönen Blättertunnel im Kurpark. Wer Kinder dabei hat, freut sich über die beiden Spielplätze, die unterwegs auf der Strecke warten. Entlang des Mühlenbaches...


Opis

Vom Mühlenteich geht es links herum durch den wunderschönen Blättertunnel im Kurpark. Wer Kinder dabei hat, freut sich über die beiden Spielplätze, die unterwegs auf der Strecke warten. Entlang des Mühlenbaches geht es weiter, sodass schon bald das Gut Güldenstein in Sicht ist. Es ist leider nicht öffentlich zugänglich, also wandert man entlang der kleinen, westlich des Torhauses gelegenen Straße Richtung Schlosspark, der im 19. Jahrhundert im Stil eines englischen Landschaftsgartens angelegt wurde. Der Park ist zwar privat, aber frei zugänglich. Hier befindet sich direkt am Wanderweg eine monumentale Eiche, sie ist eine der dicksten Eichen von Schleswig-Holstein, trotzdem ist sie beinahe unbekannt. Durch eine Baumallee zum „Großen Holz“ geht es nach Lensahnerhof. Von hier aus folgt man dem Hofweg bis zur Claudiusstraße. Durch einen kleinen Fußweg geht es direkt in den Kurpark.

Pot
Pot
Zemljevid
Vom Mühlenteich in Lensahn zum Gut Güldenstein
srednja
Pohodništvo
10,01 km
Opis

Die kleine aber feine Wanderung startet am Mühlenteich, direkt am Wohnmobilstellplatz. Wer mit dem PKW anreist, kann diesen auf dem Parkplatz parken.

Tehnologija
n.a.
Stanje
4 / 6
Pokrajina
6 / 6
Izkušnje
6 / 6
Dostopno vse leto
Jan
Feb
Mar
Apr
Maj
Jun
Jul
Avg
Sep
Okt
Nov
Dec
Skupna turneja
Zemljevid
Vom Mühlenteich in Lensahn zum Gut Güldenstein
srednja
Pohodništvo
10,01 km
Napaka
Zgodila se je napaka. Prosimo, poskusite znova.
Informacije o poti
Pot

Wir wandern links um den Mühlenteich, durch den wunderschönen Blättertunnel im Kurpark. Wer Kinder dabei hat freut sich über die beiden Spielplätze auf der Strecke. Bald kommt eine kleine Brücke, die uns die Johannisbek überqueren lässt. Im Seeweg biegen wir links ab und folgen dem Weg in Richtung Eutiner Straße. Diese Hauptstraße überqueren wir, um dann ein paar Meter weiter links in der Vossgraben einzutauchen. An der Minigabelung halten wir uns rechts und folgen dem Weg ca.1.5 km um dann rechts in das Mühlenholz zu wandern. Hier marschieren wir entlang des Mühlenbaches, schon bald ist das Gut Güldenstein in Sicht.

Der Standort geht auf eine Wasserburg des späten Mittelalters zurück. Der Bau des schlossartigen barocken Herrenhauses begann 1726 nach Plänen von Rudolph Matthias Dallin, der auch das Eutiner Schloss baute. Auftraggeber war Wulf Heinrich von Thienen (1721 bis 1809), Spross eines adeligen Rittergeschlechts, königlich dänischer Landrat und Großgrundbesitzer. Gut Güldenstein ist seit 1839 im Besitz des Hauses Oldenburg und wird bis heute bewohnt und bewirtschaftet. Es ist nicht öffentlich zugänglich, also folgen wir der kleinen, westlich des Torhauses gelegenen Straße Richtung Schlosspark, der im 19. Jahrhundert im Stil eines englischen Landschaftsgartens angelegt wurde. Der Park ist zwar privat, aber frei zugänglich. Hier befindet sich direkt am Wanderweg eine monumentale Eiche, sie ist eine der dicksten Eichen von Schleswig-Holstein, trotzdem ist sie beinahe unbekannt. Die Eiche ist ca. 400 Jahre alt und hat einen Umfang von 8,6 m. Ein Stückchen weiter biegen wir links ab und wandern Richtung Südosten durch eine Baumallee zum „Großen Holz“ und nach Lensahnerhof. Hier folgen wir dem Hofweg überqueren die Eutiner Straße in die Bredenfeldstraße um dieser bis zur Claudiusstraße zu folgen. In der Kurve biegen wir in die Kantstraße ab und gehen durch einen kleinen Fußweg direkt in den Kurpark.

Varnostna navodila

Es muss eine Hauptstraße überquert werden.

Informacije o prihodu
Javni prevoz

Lensahn ist über einen Bahnhof erreichbar. Von dort aus kann man zu Fuß in das Ortszentrum und zum Startpunkt gelangen. 

Parkirišče

Kostenfreie Parkplätze stehen am Startort zur Verfügung. 

Dodatne informacije in nasveti
Dodatne informacije

Der Standort des Gut Güldensteins geht auf eine Wasserburg des späten Mittelalters zurück. Der Bau des schlossartigen barocken Herrenhauses begann 1726 nach Plänen von Rudolph Matthias Dallin, der auch das Eutiner Schloss baute. Auftraggeber war Wulf Heinrich von Thienen (1721 bis 1809), Spross eines adeligen Rittergeschlechts, königlich dänischer Landrat und Großgrundbesitzer. Gut Güldenstein ist seit 1839 im Besitz des Hauses Oldenburg und wird bis heute bewohnt und bewirtschaftet. 

Nasveti

Ein Besuch des Lensahnerhofes und des Torhauses lohnt sich. 

Pohodništvo in sledenje

Pohodništvo in sledenje

prenos za iOSprenos za Android
Pohodništvo in sledenje
Zaradi več kot 550.000 predlogov izletov, podrobnih zemljevidov in intuitivnega načrtovanja poti je aplikacija obvezna oprema za vse ljubitelje narave.
Pohodništvo in sledenje