72 Praettigau High Trail Stage 2: St. Antönien - Carschinahütte
Fotografije naših uporabnikov
The stage begins in St. Antönien, an originally preserved Walser village and a popular ski tour destination in winter. From the lake, the trail briefly climbs somewhat steeper. At the foot of the Sulzfluh,...
The stage begins in St. Antönien, an originally preserved Walser village and a popular ski tour destination in winter. From the lake, the trail briefly climbs somewhat steeper. At the foot of the Sulzfluh, the first climbers can already be observed in the rock faces. The anticipation of the warm hospitality in the Carschina hut SAC may be great...
Book the Prättigauer Höhenweg incl. overnight stay online in just a few clicks

Da
Gutes Schuhwerk, der Jahreszeit angepasste Bergwanderkleidung (Ersatzwäsche zum Wechseln nicht vergessen!) sowie Landkarte im Rucksack sind ebenso empfehlenswert, wie Kopfbedeckung, Sonnenbrille und -crème, Trinkflasche und Tourenproviant. Tourenstöcke erhöhen die Trittsicherheit und entlasten die Gelenke.
Der Weg ist gemäss Wanderskala SAC als T2 (Bergwandern) eingestuft. Definition Weg/Gelände: Weg mit durchgehendem Trasse und ausgeglichenen Steigungen. Falls markiert: weiss-rot-weiss. Gelände teilweise steil, Absturzgefahr nicht ausgeschlossen. Definition Anforderung: etwas Trittsicherheit. Trekkingschuhe sind empfehlenswert. Elementares Orientierungsvermögen.
Achtung für Hundehalter:
Wie in Graubünden oft gesehen, gibt es auch im Rätikon mehrere Alpweiden, welche durch Herdenschutzhunde geschützt werden. Bitte beachten Sie die offiziellen Empfehlungen und die Zonen.
Informationen Gemeinde Luzein
Über die A13 nach Landquart, weiter über die Nationalstrasse A28 bis nach Küblis. Kurz nach Ortseinfahrt zweigen Sie nach links ab und folgen der Luzeinerstrasse bergauf nach Luzein, Pany, St. Antönien.
Bis Landquart mit der Schweizerischen Bundesbahn (SBB), dann umsteigen auf die Rhätische Bahn (RhB) in Richtung Davos. Aussteigen in Küblis. Danach mit dem Postauto nach St. Antönien.
Ab St. Antönien Rüti können Sie den Bus alpin nutzen.
In St. Antönien sind sämtliche Parkplätze kostenpflichtig. Auf den Parkplätzen kann mit Bargeld, Parkingpay-App oder Twint bezahlt werden. Der letzte Parkplatz P6 mit Tagesticket befindet sich unterhalb der Partnunstafel, rund 3.5 km ausserhalb von St. Antönien.
Pany-St. Antönien Tourismus
Panyerstrasse 39
CH-7243 Pany
Tel. +41 81 300 32 22
info@pany-stantoenien.ch
www.pany-stantoenien.ch
Prättigau Marketing
Feldweg 19
CH-7233 Jenaz
Tel. +41 81 325 11 11
info@praettigau.info
praettigau.info
Carschinahütte SAC
CH-7246 St. Antönien
Tel. +41 79 418 22 80
info@carschina.ch
carschina.ch
Eine Abkühlung im kristallklaren Partnunsee - wunderschön...
Spletne kamere s turneje
Priljubljeni izleti v okolici
Ne zamudite ponudb in navdiha za naslednje počitnice
Vaš e-poštni naslov je bil dodan na poštni seznam.