Feldbergpass-Todtnau Klettersteig
Wir starten am Feldbergpass und arbeiten uns bergab ins Tal vor. In weiser Voraussicht, dass wir zum Ende der Tour wieder bergauf zurück müssen. Die Tour ist aber auch an einigen anderen Einstiegen gut...
Wir starten am Feldbergpass und arbeiten uns bergab ins Tal vor. In weiser Voraussicht, dass wir zum Ende der Tour wieder bergauf zurück müssen. Die Tour ist aber auch an einigen anderen Einstiegen gut zu beginnen.
Nach einem kurzen Stück entlang der Skipisten führt und der Weg entlang der „Wiese“ in den Wald. Über 10 Brücken queren wir immer wieder den Bachlauf.
Wir springen kurz über die B317 und wandern dann entlang des Wasserfallsteig bis zum Fahler Wasserfall. Hier lohnt es sich die Kamera zu zücken.
Weiter geht über den Wasserfallsteig Richtung Todtnau. Wir hatten Glück und haben Gamsen im Hang beobachten können.
Ein kurzer Abstecher entlang des Werner-Walter-Weg führt uns über Bergwiesen und oberhalb des Klettersteiges durch den Wald Richtung Todtnau.
Optional haben wir den Klettersteig in Todtnau mit in die Wanderung einbezogen. Klettersteigausrüstung ist hierfür unverzichtbar! Der Klettersteig ist für Anfänger bestens geeignet, fortgeschrittene Klettersteiggeher kommen auf der schwereren Route auch auf ihre Kosten. Insgesamt ist der Klettersteig in 45min mit An- und Abmarsch zu schaffen.
Vom Klettersteig machen wir uns unterhalb des Wasserfallsteig zurück auf den Heimweg. Anteilig führt uns der Weg über gleiche Streckenabschnitte. Über parallel verlaufende Wege und Steige ist aber auch ein wenig Abwechslung möglich.

Je nach Einstieg in die Wanderung sind unterschiedliche Anfahrten und Parkmöglichkeiten umsetzbar.
Festes Schuhwerk
Sonnenschutz bei heißen Sommertagen
Für die Klettersteigoption wird eine komplette Klettersteigausrüstung und Helm benötigt.
Spletne kamere s turneje
Priljubljeni izleti v okolici
Ne zamudite ponudb in navdiha za naslednje počitnice
Vaš e-poštni naslov je bil dodan na poštni seznam.